Mogli

unser Pechvogel.....

 

Unser Mogli ist ein Appenzeller Sennenhund, inzwischen ca. 7-8 Jahre und kam als Fundtier. Er musste sich mehreren Operationen unterziehen und hat daher ein Handicap, mit dem er aber super klar kommt. An der Leine motzt er gerne mal rum und ist fremden Menschen gegenüber etwas zurückhaltend,  kommt  mit anderen Hunden sehr gut klar und lief in der Hundeschule  problemlos in Spielstunden mit und hat wunderbar gespielt, geht wenn es ihm zuviel oder suspekt wird. Mit den Zweibeinern dort gab es keine Probleme und er ließ sich von dem Ein oder Anderen kuscheln, sucht sich aber sein Leute schon ein wenig aus. Von daher möchten wir  Menschen, die ihm eine klare Führung und Sicherheit geben und bereit sind vorher ein paar Mal ins Tierheim zu kommen, um sich gegenseitig zu beschnuppern. Hat er jemanden in sein Herz geschlossen ist er unheimlich verschmust, kuschelt und ist eine absolute Frohnatur und ein Schätzchen. Und wir können es einfach nicht verstehen, das ihn einfach keiner haben möchte! Katzen sollten allerdings nicht im neuen Zuhause nicht sein.

 

 


Luna

 

 

Luna ist ein Border Colli/Welsch Corgi Mischling und am 6.12.2012 geboren. Sie ist vom Verhalten eher der Border und spielt gerne mit Bällchen und apportiert. Da sie es in ihrem bisherigen Leben nicht gut hatte, sollten die Leute Geduld mitbringen, da Vertrauen aufgebaut werden muss und unbedingt hundeerfahren sein.  Keine Kinder und keine reine Wohnungshaltung! 

Bei Interesse und weitere Fragen, bitte das Tierheim kontaktieren.

 


 

Ben

 

 

Ben ist am 01.06.2016 geboren. Er ist ein Mischling, woraus auch immer, auf jeden Fall ist er sehr groß.  Leider war Ben bisher ein Wanderpokal und wurde pausenlos weiter gereicht, dementsprechend ist er fremden Leuten gegenüber erst einmal misstrauisch,  taut jedoch recht schnell auf und ist gut händelbar. Für ihn suchen wir hundeerfahrene Menschen, die mit der Größe und Kraft umgehen können und die ihm endgültig ein Zuhause geben können. Dieses sollte ruhig und ohne Kinder, Katzen und Kleintiere sein.

 


Rocky

Unser wunderschöner Rocky ist ein schäferhundgroßer Mischling  und wurde 2018 geboren. Er sucht für sein temperamentvolles Wesen Menschen, die ihn entsprechend auslasten können. Da er noch sehr ungestüm ist, braucht er auf jeden Fall noch liebevolle Erziehung. Rocky ist ein total netter und absolut menschenbezogener Hund. In seinem neuen Zuhause sollten schon etwas ältere Kinder leben.


 

Addi (Adolf)

 

 

Addi ist am 31.12.2019 geboren und ist ein Abgabehund, da sein Besitzer verstorben ist. Er sucht ein neues Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen.

Er ist generell gegenüber Menschen aufgeschlossen, bedarf jedoch einer klaren Führung und hat Leinenführigkeit nicht wirklich kennengelernt. Er möchte Menschen, die mit ihm etwas unternehmen und die ihn auslasten, die ihn aber auch im neuen Zuhause ankommen lassen. Kleintiere und Katzen sollten nicht im neuen Zuhause sein.

 


Abby & Jack

                                               Abby

                                                                 Jack

 

Abby und Jack sind beide ca. 2017/18 geboren und kamen durch nicht so schöne Umstände zu uns. Beide wurden angebunden, in einer Gartenanlage, zurückgelassen.

Sie sind sehr ängstlich und schreckhaft, da sie bisher nichts kennen gelernt haben. Inzwischen sind sie schon etwas aufgetaut, und es wird mit ihnen gearbeitet. Sie müssen viel Vertrauen aufbauen und sind generell freundlich. Vielleicht findet sich jemand der ein großes Herz hat und den Beiden oder einem davon ein schönes Zuhause in einer ruhigen Umgebung bietet. Bei Interesse geben unsere Tierheimmitarbeiterinnen gern Auskunft.


Mia

Unsere kleine Dame Mia ist ca. 6 Jahre alt. Um Mia kennenzulernen sind auf jeden Fall mehrere Besuche im Tierheim notwendig. Aber wen sie dann in ihr Herz gelassen hat, der darf sie dann am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Mia entwickelt für ihre liebsten Menschen einen Beschützerinstinkt. Wir suchen für Mia hundeerfahrene Menschen. Ältere Kinder dürfen im neuen Zuhause wohnen, aber auch da entscheidet natürlich die Sympathie. Näheres erfahren sie von unseren Tierheimmitarbeiterinnen.